Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
secreto

secreto [Georges-1913]

... ) besonders, für sich, de quibus suo loco dicam secretius, Colum. 11, 2, 25. ... ... . – Compar., et dicebat Simpliciano non palam, sed secretius et familiarius, Augustin. conf. 8, 2, 4: cum dicerent quaedam secretius suggerenda, Capit. Albin. 8, 2: quae (inflatio) ventrem interdum cum sono exonerat, interdum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secreto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
coalesco

coalesco [Georges-1913]

... woran? durch in m. Abl., dum novus in viridi coalescit cortice ramus, ... ... melius coalescit, Col.: plantae, quae terrā coalescunt, ICt.: in eo loco grandis ilex coaluerat inter saxa, Sall. – im ... ... cilium vulnere aliquo diductum non coalescit, Plin.: a partu coalescit vulnus, Plin. – im Bilde, coalescentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220-1221.
aliorsum

aliorsum [Georges-1913]

... mater ancillas iubet aliam aliorsum ire, die eine hierhin, die andere dorthin, Plaut.: m. folg. quam, ... ... Sache od. Person: sed id al. pertinet, atque alio in loco dicetur, Gell.: al. oratio properans, zu andern Dingen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
pervagor

pervagor [Georges-1913]

... verbreiten, pervagatus civitatis sermo, das allgemein verbreitete Stadtgespräch, Cic.: quod in exteris nationibus usque ad ... ... fama proximas provincias pervagata, Tac.: cuius memoria orbem terrarum gloriā pervagetur, Plin. ep. – cupiditates, timores omnium ... ... Cornif. rhet. 3, 37 (wo übtr. ut identidem primos quosque locos imaginum renovandarum causā celeriter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervagor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658-1659.
consto

consto [Georges-1913]

... . ep.: m. in u. Abl., in te vero facile ratio constabit (verst ... ... suae, Cic. – m. in u. Abl., qui in rebus contrariis parum sibi constent ... ... in der Tradition, Volkssage) feststehen, gewiß sein, allgemein bekannt sein, sich (allgemeine) Anerkennung od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
accipio

accipio [Georges-1913]

... läßt ihn zu, nimmt ihn aber nicht in sich auf, Plin.: campi accipiunt fluvium, fluvius ... ... Verhältnis aufnehmen, alqm in civitatem, in amicitiam, Cic., in deditionem, Caes.: alqm in ... ... Ter. u. Curt.: alqd in bonam partem, Cic., bonas in partes, Phaedr.: verbum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
is

is [Georges-1913]

... ihr mir? Ter. – in eo, darin, Plaut. – in eo est od. res in eo est od. res ... ... , ut etc., Cic. – eā aetate esse, in dem Alter sein (stehen), Ter. ... ... . 63. col. 3. lin. 22. 34. col. 5. lin. 3 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
aes

aes [Georges-1913]

... uberrima, Iustin.: aes conflare et temperare, Plin.: aes fundere, Plin.: aes fundere procudereque, Iustin. 36, 4, 4.: alqm ex ... ... ., Plin.: dah. scoria aeris, Plin.: flos aeris, Plin.: squama aeris, Cels. ... ... gravis aere dextra, Verg.: meo sum pauper in aere, bin arm, doch schuldenfrei, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200-202.
video

video [Georges-1913]

... recht, Plaut.: v. acrius, Cic.: v. in aqua obtunsius, in terra acutissime (v. Krokodil), Solin.: quam longe videmus? ... ... laetissimosque viderit, Cic. – β) im Leben, in einer Zeit ein Übel erfahren od. eines Gutes ... ... , ins Auge fassen, a) in Betrachtung-, in Erwägung ziehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »video«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3478-3481.
signo

signo [Georges-1913]

... argentumque signatur, Tac.: s. denarium, Plin.: denarius signatus Victoriā, Plin.: pecunia signata formā publicā populi Romani, Lex ... ... corpore mendum sit, zeichne, präge dem Gedächtnisse ein, Ov. – B) insbes.: 1) ... ... ea eādem appellatione, Quint.: essa nomen (Caieta) signat, Verg.: fama loco signata, Ov.: terras nomine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2662-2663.
claudo [1]

claudo [1] [Georges-1913]

... 15. p. 245, 12 K.: ponere in clauso, *Titin. com. 61. Verg. georg ... ... Numantiam, Sen.: oppidum undique, Sall.: alqm in urbe, Iustin.: adversarios locorum augustiis, Nep.: exercitum Caesaris multitudine suā ... ... ) übtr.: a) übh.: aliud clausum in pectore, aliud in lingua promptum habere, Sall.: quod habere clausa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1197-1199.
facies

facies [Georges-1913]

... faciem alcis verti od. converti, Verg.: se in omnes facies vertere, Verg.: alqm facie cognoscere oder ... ... – b) lebl. Ggstde.: loci, Tac.: locorum, Sall.: vestigii humani, Sall. fr.: litteras ... ... nosse, Quint.: multarum urbium faciem praestare, Plin. ep.: nec pingues unam in faciem nascuntur olivae, Verg. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2656-2657.
scaena

scaena [Georges-1913]

... ceteraque, quae ad eos ludos opus erant, in loco publico ponere, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 77: in scaenam producere, s. ... ... große Welt, Öffentlichkeit, in scaena, id est in contione, Cic.: quia maxima quasi oratori ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2511-2512.
convenio

convenio [Georges-1913]

... locum convenire possimus, rescribite, Brut. in Cic. ep.: c. in eum locum, Cic.: in unum locum, Pompei. in Cic. ep.: unum ... ... . u. Caes.: od. bl. in unum, Liv.: in una moenia (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
confundo

confundo [Georges-1913]

... tantā multitudine confusā, Caes.: duo populi confusi in unum, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes, Liv ... ... , Liv.: universorum voces confusae in unum, Lif.: multae voces et in unum confusae, Sen. – ... ... Hor.: per quas (portas iecoris) lapsus cibus in hoc ipso loco in eam venam, quae cava appellatur, confunditur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
destituo

destituo [Georges-1913]

... extra vallum sine tentoriis, Liv.: in armario muricibus praefixo destituti, gesteckt in usw., Gell. 7 ... ... v. Pers., alqm in convivio, Cic.: duos in medio armatos, Liv.: alqm in loco peregrino abiectum, Petron.: velut in solitudine destitutus, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2093-2095.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... moturos, sie würden von der Stelle nirgends anderswohin einen Schritt tun außer in das V., Curt. – ... ... Schritt u. Tritt werde ich dann bei dir sein, Asin. Pollio in Cic. ep.: vestigiis instare, Liv.: ... ... noscimus atque in animi notione tamquam in vestigio volumus reponere, wie in eine Fußspur hineinpassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
incommodus

incommodus [Georges-1913]

in-commodus , a, um, unangemessen, unbequem, ungelegen, ... ... bellum, Liv.: inc. colloquium, Cic.: in rebus eius incommodis, Cic.: ain tu tibi incommodum evenisse iter? Ter.: ... ... . Nep. reg. 3, 5. – Compar., non incommodiore loco, quam etc., Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon